B&B Guide 2023 für Irland
Keine 250 Seiten wie vor 10 Jahren, jetzt nur noch 56, aber für jeden Geschmack und Geldbeutel was dabei: Ausstattung, Adressen, Telefonnummern etc.
Der ideale Begleiter für jede "offene" Rundreise.
In Wirklichkeit ist die tolle Geschichte der vielen Tausend privaten B&B-Gastgeber und Familien viel trauriger - und viel komplexer. Viele gaben (auch) altersbedingt auf, keiner wollte das Geschäft übernehmen, und andere haben sich Richtung Hotels entwickelt und machen bei den Buchungsportalen mit. Man muß genau hinsehen, ob man noch immer den persönlichen Service bekommt wie vor 10 oder 40 Jahren. .
Wundertüte?
Verlängert!
Euer Vorteil: 30%. Hier klicken.
Wie man sich bettet so schläft man... Den Spruch kennen Sie. Aber was sich hinter 1 kg Schlafen verbirgt, das ist Ihnen nicht sofort
klar?
Das verraten wir Ihnen weiter unten.
In Irland gehört Gastfreundschaft zu den besonderen Eigenschaften der
Menschen. Die Insel bietet eine große Auswahl von unterschiedlichsten Unterkünften an.
Die Palette reicht von freundlichen B&B-Unterkünften bis zu Fünf-Sterne-Hotels.
Wenn Sie Ihr Haustier mitbringen möchten, erkundigen Sie sich bitte im Voraus, ob dies möglich ist. Hotels, Guesthouses, Ferienwohnungen und Campingplätze sind mit Sternen klassifiziert. Sie
werden von einem bis zu vier oder fünf Sternen vergeben. Dies hilft Ihnen, Ihre Auswahl zu treffen. Vorausbuchungen empfehlen sich nur manchmal für die Hauptsaison von Juni bis August, doch mit
Flexibilität lässt sich auch vor Ort immer etwas finden.
Für einen Aufenthalt in Dublin sind Reservierungen das ganze Jahr über ratsam.
Buchen Sie die erste und letzte Übernachtung Ihres Aufenthalts vor, um Ihre An- und Abreise komfortabel zu gestalten. Sicherer und preiswerter kommen Sie im Umland von Dublin unter!
Wenn Sie unterwegs sind, helfen Ihnen die örtlichen Touristenbüros, eine
Übernachtungsmöglichkeit vor Ort zu finden. Sie haben die Möglichkeit,
unter sehr verschiedenen Hotels und Guesthouses (gehobene Pensionen)
zu wählen. Dazu gehören luxuriöse Schlösser, prachtvolle alte Landsitze,
Herrenhäuser, Stadtvillen und moderne Neubauten. Viele der Vier- und
Fünf-Sterne-Hotels bieten eine reiche Auswahl kulinarischer Genüsse, Freizeitunterhaltung und Sportanlagen, darunter
Golfplätze, Swimming Pools
und Wellness-Einrichtungen. Bed & Breakfast (B&B) ist die typisch irische Art
der Übernachtung mit einem freundlichen, persönlichen Service und einem
guten, ausgiebigen irischen Frühstück. B&B Unterkünfte sind seit Neuestem
auf Wanderer, Golfer, Angler, Abenteuerer und Gourmets spezialisiert, sind ökofreundlich oder haben sich der gälischen Tradition verschrieben.
Auf dem Land sind Farmhäuser (nicht zu verwechseln mit Bauernhöfen) eine ausgezeichnete Adresse für Gastfreundschaft und gutes Essen. Der nahe Kontakt
zum Gastgeber öffnet gelegentlich auch Türen für weitere Bekanntschaften
aus der Umgebung.
Country Houses bieten die Gelegenheit, den gehobenen Lebensstil auf dem Lande kennen zu lernen. Diese Herrenhäuser liegen meistens in herrlicher Landschaft und sind darauf
spezialisiert, ihre Gäste durch etwas mehr Luxus zu verwöhnen. Viele bieten zusätzliche Aktivitäten an, wie etwa Angeln oder einen Kochkurs für die deftige Landküche. Diese Unterkünfte müssen
immer im Voraus gebucht werden.
Komfortabel und preiswert sind Jugendherbergen (Hostels). Ideal für den kleinen Geldbeutel, besonders für junge Leute, die im Land umherreisen möchten. Eine Altersbegrenzung zur
Übernachtung in Jugendherbergen gibt es nicht. Viele von ihnen bieten auch eine begrenzte Zahl von Einzelzimmern oder kleinen Räumen
für Familien an, die so genannten „family rooms“, wo Junggebliebene mehr
Privatsphäre genießen können. Diese Zimmer liegen im Preis etwas höher
als der übliche Tarif und wegen der begrenzten Verfügbarkeit empfiehlt sich
eine Reservierung.
Es gibt mehr 100 Campingplätze in Irland, von denen viele
in sehenswerten Landschaften liegen. Sogenanntes "wildes Campen" ist in Irland nicht verboten. Oft besteht die Möglichkeit, in Abstimmung mit dem Besitzer auch auf Privatgrundstücken zu
zelten.
Ferienhäuser und -wohnungen gibt es in den
verschiedensten Formen und Preislagen. Sie haben ebenso die Möglichkeit,
die Ruhe des Landlebens in einem traditionellen irischen Haus zu genießen,
wie das quirlige Stadtleben in modernen Apartments. Die angebotenen Unterkünfte entsprechen einem festgelegten Qualitätsstandard, der regelmäßig überprüft wird.
Jetzt aber kommt das, was neu für Sie sein könnte - oder hier bald neu sein wird:
Im Regelfall bitten wir Sie und Dich, sich künftig selbst um all diese Unterkünfte zu kümmern. Warum? Das haben wir
an dieser Stelle ausführlich erklärt - vielleicht wollt Ihr das mal nachlesen?
Ihr bucht ja meist auch den Flug schon selbst. Und das (Urlaubs-)Hotel in Berlin oder Frankreich auch. Dann tut das doch besser auch mit dem
B&B, dem Ferienhaus, dem Hostel in Irland. Ihr bleibt Herr des Verfahrens und es gibt kein langes Hin und Her.
Auch in 2025 noch aktuell und für uns richtig, denn in den letzten Jahren hat sich unsere Haltung dahingehend kaum geändert.
Machen wir Ausnahmen? Ja. Aber bitte nicht zu viele....
Und hier die Auflösung der Frage von oben:
Sie finden in unserem Irish-Shop.de:
Das Unterkommen - Set - total...
Unser Unterkommen-Set ist neu für 2025 gepackt und kostet ungerührt 3,33 Euro:
Neu (wieder) drin:
z.B. die aktuell verfügbaren Guides von Hidden Ireland, Ireland’s Blue Book (Irish Country Houses, Historic Hotels and Restaurants) und ein paar andere.
Natürlich auch: der dramatisch erschlankte B&B Guide .
Den Hotel Guide wie früher gibts nicht mehr - jetzt kommt ein Ersatz mit.....
Gar nicht mehr vertreten (wir möchten es auch nicht kommentieren): Nordirland. Der alte Guide (für alle Unterkunftsarten) war passabel, aber mit altem Datenbestand – ca. 2010. Jetzt gibt es gar nichts mehr. Ist wohl alles für die Titanic draufgegangen.
Mit im Set: Unsere Irlandlandkarte, damit Sie auch Ihre Rundreisen gut planen können, Maßstab 1:670.000
Damit Sie Ihren Fön auch in Irland benutzen können, empfehlen wir Ihnen übrigens unseren "Adapter".