Wir wissen nicht, wie sich die alten Kelten gegen die Grippe geschützt oder versichert haben, wenn die nächste Schlacht bevor stand.
Aber wir wissen, wie preiswert eine Reise Zusatzversicherung der ERGO ist, die Euch fast alle pandemiebedingten (z.B.: Storno-) Sorgen sehr preiswert
nimmt. Zwei, vier oder (bis zu neun) Menschen bezahlen immer nur zusammen 15 Euro .
Wundertüte?
Verlängert!
Euer Vorteil: 30%. Hier klicken.
Anreise nach Irland ohne Flugzeug. Mit Bahn und Bus - das geht auch!
Aus Klimagründen? Oder Flugangst? Oder beides? Irland geht auch ohne eigenem PKW oder einer Fluganreise. Im Prinzip gibt es drei unterschiedliche Routen von Deutschland nach Irland. Je nachdem
von wo es losgehen soll, bietet sich die Eine oder Andere Route an. Sie bestehen aber immer aus mehreren Schritten und Abschnitten und, es muss immer mehr als ein Zugticket gekauft werden. Hier
finden Sie eine Aufstellung zu den Möglichkeiten einer Anreise nach Irland mit öffentlichen Verkehrsmittelns, sowie eine Auflistung der öffentlichen Verkehrsträger in Irland.
Weiter im PDF ->
Hier folgt eine detaillierte Reiseverbindung mit dem Zug (und Schiff) von Frankfurt am Main nach Dublin,…
… die eine Zugfahrt über London nach Holyhead und eine Fährüberfahrt nach Dublin umfasst. Und zurück. Bitte beachte dabei, dass Fahrpläne und Verfügbarkeiten Änderungen unterliegen können. Daher
empfehlen wir, die aktuellen Verbindungen (auch kurz vor Reiseantritt) nochmals zu überprüfen.
Weiter im PDF ->
"Ökologisch, aber umständlich" - unser alter Spruch von vor 30 Jahren. Im Prinzip ist es immer noch so.
Bei der Bahn muß man für normalpreisige Erwachsene eigentlich noch hinzufügen: es ist auch sehr teurer. Und ist in London beispielsweise immer mit einem
Bahnhofswechsel verbunden.
Trotzdem kann man frühmorgens in Süddeutschland losfahren - und mit der letzten Abendfähre (z.B. von StenaLine oder Irish Ferries) noch in Dublin ankommen. Wenn
alle Züge pünktlich fahren. Die Frage, wo man das beste Ticket her bekommt, ist mal wieder offen. Wir von Gaeltacht Irland Reisen müßten eigentlich bald in der Lage sein, Tickets bis London
auszustellen. Vielleicht aber doch besser selbst organisieren, weil Ihr damit Herr (selbstverständlich auch Frau) des Verfahrens bleibt und "London only" für keinen Bahnhof und
auch für Bahn.de kein Problem darstellt? Erster Grund.
Zweiter Grund für "Do it yourself": das sich anbietende Rail and Sailtickt (z,B. von Virgin Rail) kann und muß man wohl mit derselben Kreditkarte (als Legitimation) in London aus dem
Automaten ziehen, mit der man es bezahlt hat.
Die Preise für die einfache Strecke sind niedrig:
ab 39, meist bis 49 Pfund Sterling - und beinhalten aber schon die Fährstrecken von entweder StenaLine oder Irish Ferries.
Preis und Buchungen
hier.
Eine leicht ältere Zusammenstellung, die über die unten gegebenen Bahn-Infos hinaus geht, findet sich in dem folgenden, vielseitigen PDF:
Zum Vergößern einmal - oder zweimal anklicken!: